Verkehrssituation in der Hogelied
ISEKDie Gemeinde Hude hat beschlossen, ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) mit dem Ziel aufzustellen, den zukünftigen Herausforderungen insbesondere durch den demografischen Wandel und die Änderungen im Konsumverhalten frühzeitig und nachhaltig begegnen zu können.Mehr Infos auf www.hude.de
Deshalb fordern wir die geplante Geschwindigkeitsreduzierung von 50 auf 30 km/h in der Parkstraße bereits jetzt umzusetzen.
Eine spontane Unterschriftensammlung beim Bürgerfest am 07.09.25 in Hude hat 168 Unterschriften ergeben.
Nachrichtlich Frau Hufer, NWZ Landkreis Oldenburg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Skatulla,
sehr geehrte Damen und Herren der im Gemeinderat Hude vertretenen Parteien,
wir bitten um Kenntnisnahme des beigefügten Anschreibens zur Situation auf der Parkstraße in Hude und der Forderung nach Tempo 30 in diesem Bereich. Anlässlich der ISEK Beratungen wurde diese Forderung von sämtlichen im Rat vertreten Parteien sowie von den durch die Gemeinde beauftragten Gutachterbüros unterstützt.
Bitte machen Sie von Ihren Möglichkeiten Gebrauch und unterstützen Sie die Forderung nach Tempo 30 JETZT!.
Selbstverständlich stehen wir für einen Austausch zu diesem für Hude wichtigen Thema auch gerne persönlich zur Verfügung.
Dr. Anna Müller | Klaus Kähler| Horst Krause
KIR Kreis Initiative RadLK Oldenburg
Herrn Bürgermeister Jörg Skatullaim Gemeinderat Hude vertretenen ParteienSehr geehrter Herr Bürgermeister Skatulla,sehr geehrte Mitglieder des Gemeinderates Hudeseit mehr als 3 Jahren setzt sich die Kreis Initiative Rad (KIR) für eine sichere und umweltschonende Mobilität von Jung und Alt ein. Konkret bedeutet das die Stärkung von Fahrrad- und Fußverkehr durch eine sichere Infrastruktur.KIR hat sich deshalb auch aktiv mit Ideen und Vorschlägen zur Umgestaltung der Parkstraße (ISEK) eingebracht, damit unser Ort an seiner „Lebensader“ für alle attraktiver wird. Es besteht Übereinstimmung, dass Tempo 30 auf der Parkstraße zwingend notwendig ist. Auch alle Rats-fraktionen haben Tempo 30 auf der Parkstraße im ISEK-Konzept befürwortet. Vielen Bürgerin-nen und Bürgern ist es wichtig, umgehend eine Tempo-30-Regelung für die Parkstraße zu beantragen und nicht auf die langwierige Umsetzung von ISEK zu warten. Es ist Zeit JETZT zu handeln.Darum haben beim diesjährigen Huder Bürgerfest spontan auch mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger die Aktion „Tempo 30 – JETZT“ mit ihrer Unterschrift unterstützt. Bürgermeister und der Rat der Gemeinde Hude werden aufgefordert, schon jetzt Tempo 30 auf der Parkstraße, die eine Landesstraße ist, bei der zuständigen Kreisverwaltung zu beantragen. Auch für Hohelucht/Hogelied (Gemeindestraße) haben viele per Unterschrift Tempo 30 gefordert wurde, da es sich hier (außerorts) um einen gefährlichen, da stark befahrenen Schulweg ohne Fußweg handelt. Hier kann die Gemeinde unabhängig vom Kreis selbst entscheiden.KIR appelliert an den Rat und die Verwaltung der Gemeinde Hude, dem dringenden Wunsch der Huder Bürgerinnen und Bürger nachzukommen und nicht länger zu warten um
Im Namen vieler Huderinnen und Huder bedanken wir uns für Ihre Unterstützung. Für die Kreis Initiative Rad (KIR)
Dr. Anna Müller | Klaus Kähler | Horst Krause
Offener Brief als PDF
Du möchtest bei KIR mitmachen, an den KIR-Treffen teilnehmen? Oder du hast eine eigene Aktion, bei der wir dich unterstützen können? Dann nimm bitte Kontakt mit uns auf – schreib uns eine E-Mail an info(at)kir-lko.de.
Hat dir der Beitrag gefallen? abonniere unseren Blog um nichts zu verpassen
trage hier deine E-Mail-Adresse ein
abonnieren
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu..hier
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.
Gib deine E-Mail-Adresse ein ...
Abonnieren
Weiterlesen