„Sharrow“-Piktogramm auf Fahrbahnen

Das "Sharrow"-Piktogramm auf Fahrbahnen ist in Deutschland derzeit eine freiwillige Markierung ohne rechtliche Bindung. Weil es selten verwandt wird und vermutlich von zu vielen Teilnehmenden am Straßenverkehr nicht "im Sinne des Erfinders" gedeutet bzw. befolgt wird, ist dieser Beitrag dazu gedacht, hierzu zusammenfassend aufzuklären. Read more

KIR-Umfrage Hude

KIR fragt / Huder*innen antworten Einige kurze Fragen im Zusammenhang mit den neuen Abstellanlagen am Bahnhof Hude. Besucht uns am Infostand am 25.04.25 ab 13:30 auf dem Huder Wochenmarkt. Read more

Bunte Räder für mehr Aufmerksamkeit und mehr Sicherheit

Die Kreis Initiative Rad KIR bietet in Zusammenarbeit mit der Landesverkehrswacht Niedersachsen ein Aktionspaket zur Erhöhung der Sicherheit von jungen Radfahrenden an Read more

Sichtbarkeit erhöht Sicherheit

5 Banner der Verkehrswacht an Verkehrsbrennpunkten in der Gemeinde angebracht Read more

Leserbrief „Radwegsanierung startet am Montag“

Leserbrief "Radwegsanierung startet am Montag" Im Artikel, der auf bevorstehende – und mittlerweile begonnene – Bauarbeiten in der Vielstedter Straße in Hude hinwies, wird der Begriff "Radweg" fälschlicherweise verwandt. An benannter Stelle gibt es keinen Radweg. Read more

Fahrradabstellplätze an den Bahnhöfen im LKO

Im Landkreis Oldenburg gibt es 12 Bahnhöfe (ohne Harpstedt) mit insgesamt 35 Radabstellanlagen und insgesamt 1601 Stellplätzen. An den Bahnhöfen Wildeshausen; Ahlhorn und Großenkneten gibt es 108 Fahrradboxen. Die Anzahl der Boxen an den Bahnhöfen Bookholzberg, Schierbrok, Hoykenkamp und Ganderkesee konnte ich nicht ermitteln. Read more

Verkehrswege-Schaden entdeckt?

Helfe mit, Schäden auf bzw. an Verkehrswegen einschließlich Fußwegen und Brücken offiziell der zuständigen Verwaltungsstelle zu melden. Das in Bezug auf die Örtlichkeit des Schadens richtige Medium ist innerhalb dieses Beitrages verlinkt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit über ein Online-Formular auf dieser Website, uns von KIR darin zu unterstützen, unsere Kenntnis von Gefahrenstellen zu erweitern, um sie im Rahmen unserer Möglichkeiten zu verfolgen. Read more

Hude – Bürgerbrief 2024

Der Huder Bürgerbrief 2024, herausgegeben vom Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.V., ist fertig und kann heruntergeladen werden. Über KIR wird auf Seite 73 berichtet. Read more

Austausch mit Freien Wählern

Gedankenaustausch mit Dieter Holsten, Freie Wähler, Hude zum Masterplan Mobilität Read more

Radverkehrsführung in geschlossenen Ortschaften

Zur Rechtslage, die seit der im Jahre 2022 umgesetzten, sogenannten "Radwegnovelle" in geschlossenen Ortschaften des Landkreises Oldenburg gilt, wurde von ihm lesenswerte und zu berücksichtigende Dokumentation veröffentlicht. Auf sie kann über diesen Beitrag mittels zweier, auf die Herausgeberseite führender Hyperlinks zugegriffen werden. Read more