Sichtbarkeit erhöht Sicherheit

5 Banner der Verkehrswacht an Verkehrsbrennpunkten in der Gemeinde angebracht Read more

Grüne Wildeshausen beantragen Beteiligung von KIR

Grüne Wildeshausen beantragen Beteiligung von KIR Sitzung Stadtentwicklungsausschuss am 29.02.2024 Im Antrag wird gefordert, dass ein/eine VertreterIn einschlägiger Bürgerinitiativen (KIR, ADFC) eingeladen und um Stellungnahme gebeten werden. Read more

Sicheres Radfahren in Harpstedt und umzu

Sicheres Radfahren in Harpstedt und umzu Unter diesem Motto ruft der Ortsverband Harpstedt von Bündnis 90/Die Grünen zur Teilnahme an einer Fahrrad-Demo auf. Die Veranstaltung startet am Samstag 2. März um12.15 Uhr auf dem Marktplatz in Harpstedt. Read more
Foto: Grüne Großenkneten

Grüne AG Mobilität trifft ADFC Oldenburg

Grüne AG Mobilität trifft ADFC Oldenburg Können die Radwege in unserer Gemeinde alltagstauglich und sicher genutzt werden, zum Beispiel auch auf dem Weg zur Arbeit? Darüber sprachen Christian Lüdke, erster Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Oldenburg und Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität von Bündnis90/Die Grünen aus Großenkneten. Read more

Leserbrief „Radwegsanierung startet am Montag“

Leserbrief "Radwegsanierung startet am Montag" Im Artikel, der auf bevorstehende – und mittlerweile begonnene – Bauarbeiten in der Vielstedter Straße in Hude hinwies, wird der Begriff "Radweg" fälschlicherweise verwandt. An benannter Stelle gibt es keinen Radweg. Read more

SOLLEN HIER BÄUME GEFÄLLT WERDEN?

Der "Radweg" an Vielstedter Straße in Hude wird saniert. Ein Radweg, wo kein Radweg vorhanden ist, sondern nur ein Fußweg. Und dann sollen für diese Maßnahme auch noch Bäume gefällt werden? Read more

Leserbrief „Könnte hier eine Fahrradstraße entstehen?“

Leserbrief "Könnte hier eine Fahrradstraße entstehen" Die Idee einer Fahrradstraße auf dem Heideweg ist genial. Bereits vor rund fünf Jahren brachte die NWZ einen Beitrag über Vorschläge, drei Fahrradschnellwege zwischen Oldenburg und Wildeshausen, Wildeshausen und Bremen und Oldenburg und Bremen zu schaffen. Das Konzept dieser Radschnellwege vom Kommunalverbund Niedersachsen-Bremen stammt bereits aus dem Jahr 2016. Read more

Podcast zum Thema

NEU! Podcast auf KIR Eine Sammlung von interesannten Podcast zum Thema Read more

Wildeshausen – Stadt plant Überholverbotsschilder

Wildeshausen geht den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer fahrradfreundlichen Stadt. Um die Sicherheit von Radler*innen zu erhöhen, die im Bereich zwischen Wittekindstraße, Huntestraße, Zwischenbrücken und Huntetor auf der Fahrbahn unterwegs sind, sollen in Kürze Verkehrsschilder aufgestellt werden, die ein „Überholverbot von einspurigen Fahrzeugen" aussprechen. Die von der Verwaltung beauftragte Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit Politik und Polizei. „In diesem Bereich sind Radler*innen, die schneller als mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs sind, gehalten, statt auf dem Fußweg auf der Straße zu fahren. Dabei kommt es aber immer wieder zu gefährlichen Situationen, wenn Kraftfahrzeugfahrer*innen drängeln oder riskant überholen“, sagt Patrick Kasparak von der Stadtverwaltung Read more

Sicher zur Schule & zurück

Verbesserung der Schulwegsicherheit Ein Thema nicht nur für Eltern Read more