SOLLEN HIER BÄUME GEFÄLLT WERDEN?

GEFAHR IN VERZUG?

Bezug: Bericht in der NWZ vom 15.02.2024, 15:17 Uhr mit dem Titel:
Den ganzen Artikel für Abonnenten der NWZ gibt es hier auf nwzonline https://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/bauarbeiten-in-hude-radweg-an-vielstedter-strasse-wird-saniert_a_4,1,24965383.html

Radweg an Vielstedter Straße wird saniert

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStbV) teilt mit, dass der Radweg an der Kreisstraße 226 – Vielstedter Straße in der Gemeinde Hude in Teilen saniert wird. Betroffen ist der Bereich zwischen der Beethovenstraße und der Ulmenstraße.

Am Montag haben die Bauarbeiten begonnen. Anlieger haben beobachtet, dass im Rahmen der Sanierung offensichtlich 3 Bäume gefällt werden sollen. Für die Sanierung eines Fußwegs ist das keinesfalls angemessen.

An dieser Stelle gibt es keinen Radweg!

In dem beschriebenen Abschnitt gibt es einen Fußweg. Radfahrende dürfen gem. Radwegenovelle als Gast den Gehweg mitbenutzen. (s.a. Piktogramme auf der Straße)

  • Soll der Fußweg saniert werden? Oder
  • Soll der Abschnitt zu einem Radweg ausgebaut werden?

Den Verantwortlichen in den Behörden scheint der Unterschied zwischen Fußweg und Radweg nicht klar zu sein.

Vielerorts steht für den Radverkehr kein Budget zur Verfügung. Der Haushalt der Gemeinde Hude weist z.B. im Jahr 2024 für den Radverkehr ganze 0 € aus. (Siehe Beitrag von Anna MüllerRadverkehr: 30 Euro je Person und Jahr“)

Hier steht der Leserbrief.
Leserbrief erschienen am 26.02.24 auf nwzonline.


Mitteilung des BUND-Ortsgruppe Hude per Email vom 23.02.24

Betreff: Keine Baumfällungen Vielstedter Straße Liebe NaturschützerInnen,

aufgrund von Hinweisen, dass es im Zuge der Gehwegsanierung an der Vielstedter Straße in Hude zu Baumfällungen kommen könnte, haben wir uns als BUND-Ortsgruppe mit der untenstehenden Anfrage und mit der Bitte um Aufklärung an Herrn Skatulla und Herrn Dr. Pundt gewandt. Nun liegt die schriftliche Festlegung seitens der Straßenmeisterei Oldenburg vor, dass Baumfällungen, die im Zusammenhang mit der Sanierung der Nebenanlage der Vielstedter Straße stehen, nicht vorgenommen werden. Dies bewerten wir nach der unklaren Situation der letzten beiden Tage als Erfolg. Wir bedanken uns bei allen, die sich hier eingebracht haben.

Mit den besten Grüßen,


BUND-Ortsgruppe Hude
im BUND-Regionalverband Oldenburg Süd


Danksagung vom BUND-Ortsgruppe Hude per Email am 25.02.24 an alle Beteiligten:

Betreff: Danke

Sehr geehrter Herr Skatulla, sehr geehrter Herr Dr. Pundt, sehr geehrter Herr Alterbaum,

wir sind sehr froh, daß von Baumfällungen im Zuge der Gehwegsanierung im genannten Bereich der Vielstedter Str. verlässlich abgesehen wird.

Für Ihre Unterstützung zur Erreichung dieses Beitrages zum Naturschutz bedanken wir uns im Namen des BUND OG Hude ausdrücklich bei Ihnen.

Ebenfalls danken wir Herrn Helmut Brüggemann, der als Landschaftswart der Gemeinde Hude und als Vorstand des örtlichen NABU mit der beteiligten Behörde gesprochen und im Rahmen eines konstruktiven Dialogs maßgeblich zu Erreichung dieses Zieles beigetragen hat.

Wir freuen uns, wenn sich unsere Zusammenarbeit – auch mit Blick auf den Erhalt der Schönheit unserer Gemeinde – zukünftig vertrauensvoll weiterentwickelt.

BUND-Ortsgruppe Hude
im BUND-Regionalverband Oldenburg Süd
Sprecher: Christian Weßels
Stellvertreterin: Andrea Rublack

https://www.bund-ol-sued.de/



Du möchtest bei KIR mitmachen, an den KIR-Treffen teilnehmen? Oder du hast eine eigene Aktion, bei der wir dich unterstützen können? Dann nimm bitte Kontakt mit uns auf – schreib uns eine E-Mail an info(at)kir-lko.de.

Hat dir der Beitrag gefallen? abonniere unseren Blog um nichts zu verpassen

Autor

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von KIR

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen