„Sharrow“-Piktogramm auf Fahrbahnen

Das "Sharrow"-Piktogramm auf Fahrbahnen ist in Deutschland derzeit eine freiwillige Markierung ohne rechtliche Bindung. Weil es selten verwandt wird und vermutlich von zu vielen Teilnehmenden am Straßenverkehr nicht "im Sinne des Erfinders" gedeutet bzw. befolgt wird, ist dieser Beitrag dazu gedacht, hierzu zusammenfassend aufzuklären. Read more

KIR-Umfrage Hude

KIR fragt / Huder*innen antworten Einige kurze Fragen im Zusammenhang mit den neuen Abstellanlagen am Bahnhof Hude. Besucht uns am Infostand am 25.04.25 ab 13:30 auf dem Huder Wochenmarkt. Read more

von KIR empfohlen

Fit mit dem Pedelec Neue Kurse von Verkehrswacht und Landkreis Oldenburg für 2025 --zwei neue Kurse in Hude-- Read more

Bunte Räder für mehr Aufmerksamkeit und mehr Sicherheit

Die Kreis Initiative Rad KIR bietet in Zusammenarbeit mit der Landesverkehrswacht Niedersachsen ein Aktionspaket zur Erhöhung der Sicherheit von jungen Radfahrenden an Read more

Streit ums Fahrrad – Wem gehört die Straße?

In der 3SAT-Doku über das europäische Jahr des Fahrrads wird die wachsende Bedeutung des Rads für die Verkehrswende und Mobilität behandelt. Deutschland braucht bessere Radinfrastruktur, da Unfälle, speziell mit E-Bikes, zunehmen. Die Doku zeigt auch, wie Bildung und Urbanität Radnutzung beeinflussen und blickt auf europäische Städte wie Sevilla und Utrecht, die als Vorbilder im Radverkehr fungieren. Read more

Sichtbarkeit erhöht Sicherheit

5 Banner der Verkehrswacht an Verkehrsbrennpunkten in der Gemeinde angebracht Read more

Leserbrief „Radwegsanierung startet am Montag“

Leserbrief "Radwegsanierung startet am Montag" Im Artikel, der auf bevorstehende – und mittlerweile begonnene – Bauarbeiten in der Vielstedter Straße in Hude hinwies, wird der Begriff "Radweg" fälschlicherweise verwandt. An benannter Stelle gibt es keinen Radweg. Read more

Podcast zum Thema

NEU! Podcast auf KIR Eine Sammlung von interesannten Podcast zum Thema Read more

Fit mit dem Pedelec

Fit mit dem Pedelec Neuer Kurs von Verkehrswacht und Touristik Palette Hude am 15.05.24 Read more

Fahrradabstellplätze an den Bahnhöfen im LKO

Im Landkreis Oldenburg gibt es 12 Bahnhöfe (ohne Harpstedt) mit insgesamt 35 Radabstellanlagen und insgesamt 1601 Stellplätzen. An den Bahnhöfen Wildeshausen; Ahlhorn und Großenkneten gibt es 108 Fahrradboxen. Die Anzahl der Boxen an den Bahnhöfen Bookholzberg, Schierbrok, Hoykenkamp und Ganderkesee konnte ich nicht ermitteln. Read more