KIR zu Gast in der Grundschule Süd in Hude am 26.03.2025
Grundschule Glatzer Straße und KIR bleiben (gemeinsam) dran!
Auf Einladung der Schulleitung der Grundschule Glatzer Straße nahmen Vertreter von KIR am 26.03.25 an einem Schulforum zum Thema Verkehrssituation rund um die Grundschule Hude Süd teil.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler waren gekommen, um sich zunächst von Klaus Kähler, Peter Brödje und Dieter Holsten von KIR anzuhören, was mit den zahlreichen Ideen, die die Schüler*innen zur Kidical Mass im September Bürgermeister Skatulla übergeben haben, bisher passiert ist.
Das Team von KIR hatte im Vorfeld jede einzelne der ca. 100 Anregungen akribisch genau ausgewertet und diese Auswertung dem Bürgermeister Anfang des Jahres in einem persönlichen Gespräch vorgestellt. (siehe auch: www.kir-lko.de)
Mehr als die Hälfte der Kinder benutzen ihr Rad auf dem Weg zur Schule – nur 20% werden mit dem Auto gebracht – wie eine Abfrage ergab und die volle Radabstellung an der Schule bestätigt.
Dabei erleben die Kinder tagtägliche Missstände wie Schotter Randstreifen, Autos, die mit zu geringem Abstand überholen, Mülltonnen, die die Wege der Kinder blockieren, Behinderung des Schulbusses durch eine vollgeparkte Einfahrt usw.
Auch deshalb haben Kindern, Eltern und Lehrerschaft die berechtiget Erwartung, das sich zeitnah etwas zum Besseren ändert.
„Der Ball liegt bei den zuständigen Stellen der Gemeinde. KIR kümmert sich weiter darum, dass das Thema ‚Schulwegsicherheit‘ auf der Agenda beleibt!“ so Klaus Kähler zum Abschluss des Vormittags.
Birte Kempers, Schulleiterin, bedankte sich zum Anschluss für die gelungene Veranstaltung und empfand diese als ein Stück „gelebte Demokratie“.
Gespräch mit dem Bürgermeister
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu..hier
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.
Gib deine E-Mail-Adresse ein ...
Abonnieren
Weiterlesen