Pedelec-Fahrer übersieht Auto: 86-Jähriger gestorben

Wenige Tage nach einem Unfall in Harpstedt ist ein Pedelecfahrer (86) am 10. 07. 2024 im Evangelischen Krankenhaus in Oldenburg seinen lebensgefährlichen Verletzungen erlegen.

Quelle: Kreiszeitung.de

Der Mann war lebensgefährlich verletzt worden, als er mit seinem Pedelec den linksseitigen Radweg der Wildeshauser Straße in die Straße „Am Judenfriedhof“ in Harpstedt überqueren wollte.

Dabei hatte er laut Polizei das Auto eines 34-Jährigen übersehen. Dieser hatte noch versucht, dem Radfahrer auszuweichen, ihn aber dennoch mit seinem Wagen erfasst.

Wie viele Unfälle mit Radfahrern im Landkreis Oldenburg bei Überquerungen von Straßen muss es noch geben, damit das Straßenverkehrsamt endlich mit Straßenmarkierungen für Querungshilfen sorgen. Erst im August im letzten Jahr war in der Nordstraße in Harpstedt beim Queren einer Straße eine Fahrradfahrerin von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Auch in diesem Fall hat das Straßenverkehrsamt keine weiteren Schutzmaßnahmen beim Überqueren der Straße durch Fahrradfahrer vorgenommen.

Prävention ist beim Straßenverkehrsamt offensichtlich noch nicht angekommen. Es passiert baulich erst etwas, wenn möglichst viele Fahrradfahrer verunglückt sind.

Dabei weist die VwV-StVO ab dem 16. 11. 2021 darauf hin, dass das oberste Ziel die Verkehrssicherheit sein muss. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Unfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen. Verkehrssicherheit geht vor Flüssigkeit des Verkehrs.


Du möchtest bei KIR mitmachen, an den KIR-Treffen teilnehmen? Oder du hast eine eigene Aktion, bei der wir dich unterstützen können? Dann nimm bitte Kontakt mit uns auf – schreib uns eine E-Mail an info(at)kir-lko.de.

Hat dir der Beitrag gefallen? abonniere unseren Blog um nichts zu verpassen

Autor

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von KIR

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen