Pressemitteilung Kidical Mass 2024 Hude

Grußwort der Schirmherrin


Marlies Pape

Liebe Kinder, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebes

Kidical Mass-Team,

recht herzlich begrüße ich Sie zur dritten „Kidical Mass-Aktion“, organisiert von den Huder Mitgliedern der Kreis-Initiative-Rad (KIR). Eine friedliche Fahrraddemo für Verkehrssicherheit, sichere Radwege, Rücksichtnahme und Toleranz im Straßenverkehr ist geplant. Ich hoffe gemeinsam mit den Initiatoren auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Passend zu dem wichtigen Thema ist der autofreie Sonntag 2024 gewählt worden.

Lt. einer Studie können in Niedersachsen immer weniger Schulkinder Fahrrad fahren. Mangelnde Bewegung wird als Grund angegeben. für die Entwicklung der Kinder ist Bewegung wichtig. Ermöglichen wir den Kindern Mobilität. Auch auf dem Fahrrad ist die Selbständigkeit zu fördern.

Wichtig ist, mit den Schulanfängern die Schulwege gemeinsam zu gehen, Gefahrenstellen zu benennen und die Kinder zu sensibilisieren. Trauen wir den Kindern Verantwortung zu. Hier appeliere ich aber auch an die Vorbildfunktion von uns allen. Gemeinsame Wege zur Schule und zum Sport sind für die Kinder eine unverzichtbare, positive Erfahrung und minimieren die Elterntaxis.

Gesellschaft und Politik sind gemeinsam gefordert, die Radwegenovelle zum Wohle aller kontinuierlich umzusetzen. Kinderfreundliche Verkehrspolitik ist unabdingbar.

Zu beachten ist, dass Kinder grundsätzlich potenziell gefährliche Straßenüberquerungen und gefahrene Geschwindigkeiten nicht gut einschätzen können. An die motorisierten Verkehrsteilnehmer appeliere ich daher, immer vorausschauend und defensiv zu fahren.

Der Veranstaltung wünsche ich einen guten Verlauf und hoffe auf eine abwechslungsreiche und interessante Fahrradtor durch Hude mit anschließendem Austausch im Kulturhof.

Mein Dank gilt den Mitgliedern der Huder Kreis-Initiative Rad und ihren ehrenamtlichen Helfern für die gute Organisation.

Marlies Pape

-Schirmherrin-


Sehr geehrte Frau Redakteurin,
Sehr geehrter Herr Redakteur,

Hude, den 13.08.2024

Teilnehmer:

  • ORGA-Team KIR (Dieter Holsten, Klaus Kähler),
  • Herr Wachtmeister, (Schulleiter PUS)
  • Herr Wilts, (Schulleiter Grundschule Jägerstraße)
  • Marlies Pape, Schirmherrin
  • Jörg Skatulla Bürgermeister der Gemeinde Hude
  • Frau Hufer, Presse

„Schulwegsicherung möglichst ohne Autos“ – das Schwerpunkthema der 3. Kidical Mass am 22.09.24 in Hude.

Die Kreis Initiative Rad (KIR) ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Oldenburg, die sich für sichere und umweltfreundliche Mobilität engagiert. Uns geht es insbesondere um Stärkung des Schutzes für Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr.

Im Herbst d. J. finden wieder bundesweit Kidical-Mass-Aktionswochen unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ statt. In mehreren hundert Städten und Gemeinden werden Fahrraddemos, Schulstraßen oder Fahrradbusse organisiert. Das Bündnis besteht aus über 700 Organisationen, Vereinen und Initiativen, unterstützt unter anderem von Zukunft Fahrrad. Kernthema in diesem Jahr: Sichere Schulwege.

Unlängst wurde eine  Fallstudie zum Sicherheitsempfinden von Kindern auf ihrem Schulweg veröffentlicht. Offenbar wird eine beträchtliche Anzahl von Zusammenstößen und Verletzungen im Straßenverkehr nicht gemeldet. Die Verletzungshäufigkeit zwischen dem 6. und 9. Lebensjahr steigt leider an. Die Studie der Universitäten Kalmar und Freiburg sowie des T3 Transportation Think Tank liefert neue Erkenntnisse über die Ängste und Befürchtungen von Kindern im Straßenverkehr. Dazu wurden Versicherungsdaten, die Perspektive von Schulleitungen und die Sichtweise der Kinder verglichen.

In Hude ist am Sonntag, den 22. September 2024, ab 15.00 Uhr, ausgehend vom Schützenplatz in Hude, die nächste Kidical-Mass-Aktion geplant. Mit Schreiben vom 25.07.24 hat der Landkreis Oldenburg die Anzeige der Demo bestätigt.  

Insbesondere sollen sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Das gilt ganz besonders für den täglichen Schulweg der Kinder, Stichwort „Elterntaxi“. Und hier möchten wir gemeinsam mit den Schulen ansetzen. Uns eint die Überzeugung: Kinder- und fahrradfreundliche Mobilität beginnt vor Ort!

Die Kidical-Mass 2024 ist ein Teil einer ganzen Reihe geplanter Aktionen, wie z.B. „bunte Räder“; „Workshop mit Elternvertreter“, mit Lehrkräften und weiteren Vertretern von Polizei und Organisationen; „Kofferaktion“ (Schule Jägerstr.); Fahrradbus (BICIBUS) und mögliche Alternativen.

Anlässlich des Startes der Kampagne „Sicherer Schulweg ohne Auto“ laden wir Sie herzlich zu diesem Pressegespräch  ein, um unsere geplanten Aktionen zu präsentieren.

Ziel und geforderte Maßnahmen:

Kidical Mass ist eine Fahrraddemo für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie.

Die Tour soll das Bedürfnis nach und die Notwendigkeit für sichere Radwege sichtbar machen. Sie soll den Druck auf den Rat und die Gemeinde erhöhen, in der Verkehrsplanung die Belange von Kindern stärker als bislang zu berücksichtigen.

Wir wollen den Schulweg für Kinder in Hude sicherer machen. Aktionen und Ideen dieser Art sollen  die Gemeinde bei der zügigen Umsetzung inspirieren und unterstützen, damit Kinder …

  • sicher mit ihren Freunden zu Fuß oder per Rad zur Schule kommen
  • im Straßenverkehr sicherer und selbstständig werden
  • sich morgens mit ihren Freunden vor dem Unterricht austauschen können
  • durch die Bewegung an der frischen Luft wach werden und sich im Unterricht besser konzentrieren können
  • aktiver die Umwelt erleben
  • weniger private Kfz vor den Schulen vorfinden und damit mehr Aufenthaltsqualität für Alle vor dem Schulgelände gefördert wird.

Ziele: Die Kinder sollen in Zukunft sicher auf allen Straßen der Gemeinde und den dazugehörigen Ortschaften fahren können, sofern keine Fahrradwege ausgewiesen sind.

Forderungen an die Gemeinde:
Das geplante Verkehrskonzept für Hude mit höchster Priorität zu erstellen und umzusetzen, um insbesondere die Verkehrssituationen bei den Huder Schulen, Kindergärten und KITAs zu verbessern.

Schulstraßen, ganz oder temporär, Fahrradstraßen und Einbahnstraßen können schnell und mit wenigen finanziellen Mitteln eingerichtet werden.


Dabei geht es uns nicht nur um die Situationen vor den Einrichtungen, sondern auch um die Schulwege.

Diese Aktion wird unterstützt durch den ADFC Oldenburg.

Es soll eine bunte und laute Veranstaltung werden, die Aufmerksamkeit schafft. Seid kreativ, entwerft eigene „Demoschilder“ und schmückt eure Fahrräder damit. Befestigt die Schilder am Fahrrad, am Lenker oder am Gepäckträger, ohne dass sie euch beim Fahren behindern.


Fotos

KM-2024 PM
v.l.n.r. Schülerin, Schüler der PUS; Diester Holsten (KIR-Orga-Team); Marlies Pape (Schirmherrin); Bürgermeister Jörg Skatulla; Herr Wachtmeister (Schulleiter PUS); Herr Wilts (Schulleiter Grundschule Jägerstraße); Klaus Kähler (KIR-Orga-Team); Schüler der PUS * Foto: Klaus Kähler

Autor

2 thoughts on “Pressemitteilung Kidical Mass 2024 Hude”

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von KIR

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen