„Radeln für Alle“ nun auch in Hude

Anlässlich des Bürgerfestes Hude im September wurde das Angebot „Radeln für Alle“ den Huderinnen und Hudern vorgestellt. Als Chauffeur der ersten Rikscha-Fahrt hat Hudes Bürgermeister Jörg Skatulla selbst in die Pedale getreten.

Die Idee zu den Rikschas stammt ursprünglich aus Dänemark, wo die Initiative 2012 startete. Mit über 3.000 regionalen Initiativen in über 50 Ländern ist daraus eine richtig tolle, weltweite Bewegung entstanden.

Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung schöne Erlebnisse an der frischen Luft zu verschaffen. Ganz nebenbei wird auch ein Stück Teilhabe am Geschehen im Ort geboten und auch altbekannte, vertraute Plätze angesteuert. In Kürze wird das Projekt im Huder Seniorenzentrum sowie der Tagespflege vorgestellt. Die Rikscha nimmt bis zu 2 Fahrgäste mit.

Nachdem in der Region bereits Rikschas in Bad Zwischenahn und Oldenburg an den Start gegangen sind, können nun auch Menschen aus Hude eine kostenlose Fahrt direkt bei Ulrike Rakow unter der Mobilfunknummer 0152/09387899 buchen.

„Für mich ist es wunderschön, das Lächeln im Gesicht und die Freude in den Augen der Gäste zu beobachten. Das ist Motivation pur“ sagt Ulrike und strahlt dabei selbst.

Dieses tolle Projekt finanziert sich ausschließlich über Spenden:

  • Stichwort: „Rikscha Hude“
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Bank für Sozialwirtschaft
  • IBAN: DE 43 3702 0500 0004 3139 18
  • BIC: BFSWDE33XXX

Autor

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von KIR

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen