Karten der Kinder

zur Kidical-Mass 2024 in Hude

Das war den Kindern wichtig:

Auf 38 Karten haben die Kinder der Grundschulen Hude Süd und Nord aufgeschrieben, was ihnen wichtig ist.

Über 100 Einträge befinden sich auf diesen Karten.

Einleitung

Am 22.09.2024 fand die dritte „Kidical-Mass“ in Hude mit einer Beteiligung von ca. 150 Teilnehmern statt. Die „Schulwegsicherheit“ stand bei dieser Demo im Vordergrund. Auf der Tour, mit dem Ziel „Kulturhof-Hude“, haben wir an den Grundschulen Hude Süd und Hude Nord einen Stopp eingelegt, um auf die besonderen Situationen vor diesen Schulen aufmerksam zu machen. Schon im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler der Schulen aufgeschrieben, was ihnen bei diesem Thema wichtig ist.

Auf 38 Karten haben die Kinder der Grundschulen Hude Süd und Nord aufgeschrieben, was ihnen wichtig ist.

Über 100 Einträge befinden sich auf diesen Karten.

Diese Karten wurden an den Bürgermeister Jörg Skatulla übergeben.

Georeferenzierung

Die Angaben auf den Karten haben wir versucht einem konkreten Ort auf der Landkarte zuzuordnen. Nur wenige Angaben hatten dabei einen eher „allgemeinen“ Bezug und konnten nicht einem Ort zugeordnet werden.

Kategorien

Die Nennungen auf den Karten wurden diesen Kategorien zugeordnet.
Mehrfachnennungen waren möglich.

Die Kategorien im Detail:

Die Forderung nach Kontrollen wurde 19-mal erhoben und beinhaltet Geschwindigkeitskontrollen (die Aufstellung von Blitzern), Kontrolle von Falschparkern, usw..
Dies Punkt korrespondiert mit der Kategorie „Verkehrserziehung“

Die Forderung nach Querungshilfen, z.B. Zebrastreifen, Ampel, usw. wurde 16-mal erhoben.

Die Forderung nach mehr Pflege der Rad- und Fußwege, Rückschnitt von Hecken und Bewuchs, die Forderung nach Reparaturen defekter Infrastruktur wurde 8-mal erhoben.

Mit 41 Nennungen ist die Kategorie „Infrastruktur“ die mit Abstand am meisten genannte Forderung. Dies beinhaltet Forderungen nach neuer, bzw. verbesserter Infrastruktur; nach Einbahnstraßen-Regelungen, neuer und besserer Radwege, u.v.a.m..

27 Nennungen betreffen Forderung nach Maßnahmen für Dinge die besser organisiert werden können.

Die Forderung nach Temporeduzierung wurde 9-mal genannt.

Die Forderung nach „mehr“ Einhaltung von Verkehrsregeln wurde 2-mal genannt. Die Kinder selbst beobachten, dass z.B. andere Radfahrende die falsche Straßenseite benutzen. Diese Kategorie korrespondiert mit dem Punkt „Kontrollen“

Die Auswertung der Karten als PDF zum Download gibt´s hier.

Auswertung der Karten durch die Gemeinde Hude

Der Bürgermeister Jörg Skatulla, hat die „Karten“ der Kinder bei der Kidical Mass am 22.09.24 entgegengenommen. Danach wurde eine Auswertung durchgeführt – hier vorgetragen vom Bürgermeister in der Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Umwelt der Gemeinde Hude am 23.10.24. Wir von KIR danken dem Bürgermeister ausdrücklich für die Teilnahme an der Kidical Mass und die Auswertung.

Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Umwelt der Gemeinde Hude am 23.10.24.

Karten der Kinder


Du möchtest bei KIR mitmachen, an den KIR-Treffen teilnehmen? Oder du hast eine eigene Aktion, bei der wir dich unterstützen können? Dann nimm bitte Kontakt mit uns auf – schreib uns eine E-Mail an info(at)kir-lko.de.

Hat dir der Beitrag gefallen? abonniere unseren Blog um nichts zu verpassen

Autor

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von KIR

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

neue Gefahrenstelle hinzufügen

Marker bearbeiten

Dein Name
Deine E-Mail-Adresse

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.