Liebe Kinder, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebes Kidical Mass-Team,
recht herzlich begrüße ich Sie zur dritten „Kidical Mass-Aktion“, organisiert von den Huder Mitgliedern der Kreis-Initiative-Rad (KIR). Eine friedliche Fahrraddemo für Verkehrssicherheit, sichere Radwege, Rücksichtnahme und Toleranz im Straßenverkehr ist geplant. Ich hoffe gemeinsam mit den Initiatoren auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Passend zu dem wichtigen Thema ist der autofreie Sonntag 2024 gewählt worden.
Lt. einer Studie können in Niedersachsen immer weniger Schulkinder Fahrrad fahren. Mangelnde Bewegung wird als Grund angegeben. für die Entwicklung der Kinder ist Bewegung wichtig. Ermöglichen wir den Kindern Mobilität. Auch auf dem Fahrrad ist die Selbständigkeit zu fördern.
Wichtig ist, mit den Schulanfängern die Schulwege gemeinsam zu gehen, Gefahrenstellen zu benennen und die Kinder zu sensibilisieren. Trauen wir den Kindern Verantwortung zu. Hier appeliere ich aber auch an die Vorbildfunktion von uns allen. Gemeinsame Wege zur Schule und zum Sport sind für die Kinder eine unverzichtbare, positive Erfahrung und minimieren die Elterntaxis.
Gesellschaft und Politik sind gemeinsam gefordert, die Radwegenovelle zum Wohle aller kontinuierlich umzusetzen. Kinderfreundliche Verkehrspolitik ist unabdingbar.
Zu beachten ist, dass Kinder grundsätzlich potenziell gefährliche Straßenüberquerungen und gefahrene Geschwindigkeiten nicht gut einschätzen können. An die motorisierten Verkehrsteilnehmer appeliere ich daher, immer vorausschauend und defensiv zu fahren.
Der Veranstaltung wünsche ich einen guten Verlauf und hoffe auf eine abwechslungsreiche und interessante Fahrradtor durch Hude mit anschließendem Austausch im Kulturhof.
Mein Dank gilt den Mitgliedern der Huder Kreis-Initiative Rad und ihren ehrenamtlichen Helfern für die gute Organisation.
Marlies Pape -Schirmherrin-
Kidical Mass ist eine Fahrraddemo für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie.
Die Tour soll das Bedürfnis nach und die Notwendigkeit für sichere Radwege sichtbar machen. Sie soll den Druck auf den Rat und die Gemeinde erhöhen, in der Verkehrsplanung die Belange von Kindern stärker als bislang zu berücksichtigen.
Wir wollen den Schulweg für Kinder in Hude sicherer machen. Aktionen und Ideen dieser Art sollen die Gemeinde bei der zügigen Umsetzung inspirieren und unterstützen, damit Kinder …
Ziele: Die Kinder sollen in Zukunft sicher auf allen Straßen der Gemeinde und den dazugehörigen Ortschaften fahren können, sofern keine Fahrradwege ausgewiesen sind.
Forderungen an die Gemeinde:Das geplante Verkehrskonzept für Hude mit höchster Priorität zu erstellen und umzusetzen, um insbesondere die Verkehrssituationen bei den Huder Schulen, Kindergärten und KITAs zu verbessern.
Schulstraßen, ganz oder temporär, Fahrradstraßen und Einbahnstraßen können schnell und mit wenigen finanziellen Mitteln eingerichtet werden.
Dabei geht es uns nicht nur um die Situationen vor den Einrichtungen, sondern auch um die Schulwege.
Inspiriert von kinderaufsrad.org
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu..hier
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.
Gib deine E-Mail-Adresse ein ...
Abonnieren
Weiterlesen