2024 Hude

KIR sagt DANKE

150 Teilnehmer WOW!

Danke
an alle Teilnehmerinnen und
Teilnehmer

vor allem die Kinder und die vielen freiwilligen Ordner.

Danke
an unsere Schirmherrin
Marlies Pape

für die Begleitung, die Beiträge und die Spenden​.

Danke
an unseren Bürgermeister
Jörg Skatulla
und die Gemeinde Hude

für die Teilnahme, die positive Begleitung und die Aufnahme in den Veranstaltungskalender.

Danke
an den Kulturhof Hude

für die Unterstützung bei den Vorbereitungen, bei der Begleitung und Betreuung der Aktion "bunte Räder" und insbesondere für die Unterstützung bei der Abschlussveranstaltung.

Danke
an den ADFC Oldenburg
Christian Lüdke

für die Kommunikation mit der Gemeinde und die poisitve Begleitung auf den eigenen Seiten.

KIR sagt DANKE!

an unsere Freunde von der
Wildeshauser
Initiative
für Radverkehr

an alle Aktiven von KIR

Ziele: Die Kinder sollen in Zukunft sicher auf allen Straßen der Gemeinde und den dazugehörigen Ortschaften fahren können, sofern keine Fahrradwege ausgewiesen sind.
Forderungen an die Gemeinde:
Das geplante Verkehrskonzept für Hude mit höchster Priorität zu erstellen und umzusetzen, um insbesondere die Verkehrssituationen bei den Huder Schulen, Kindergärten und KITAs zu verbessern. Schulstraßen, ganz oder temporär, Fahrradstraßen und Einbahnstraßen können schnell und mit wenigen finanziellen Mitteln eingerichtet werden.

Dabei geht es uns nicht nur um die Situationen vor den Einrichtungen, sondern auch um die Schulwege.

Teilen mit:

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …